Low Carb Knäckebrot

Low Carb Knäckebrot ist eine gelungene und vor allem knackige Alternative zum gewöhnlichen Low Carb Brot. Ähnlich wie bei unseren Müsli-Rezepten könnt ihr den Teig selbstständig vermengen und es im eigenen Backofen backen. Die Zubereitung ist unkompliziert und kann in vielerlei Varianten erfolgen. Der Clou an der Sache sind natürlich die reduzierten Kohlenhydrate im Vergleich zum Original.

Low Carb Knäckebrot – Zutaten

3 EL Leinsamen
2 EL Haferkleie
3 EL Sojamehl
3 EL Kerngemisch
z.B. Sonnenblumenkerne
1 Ei
etwas Wasser

Low Carb Knäckebrot

Low Carb Knäckebrot – Zubereitung

Für die Zubereitung eures eigenen Low Carb Knäckebrots braucht ihr in etwa 40 Minuten. Wie immer solltet ihr dafür zu Beginn den Backofen vorheizen. Dieses Mal auf 200 Grad – Umluft. Um den Teig für das Knäckebrot vorzubereiten reicht eine mittelgroße Schüssel aus. In einem ersten Schritt können bereits Leinsamen, Haferkleie und Sojamehl hinein gegeben werden. Leinsamen und Haferkleie sollten bestenfalls in gemahlenem Zustand vorliegen. Danach geht es um eine Komponente die du selbst bestimmten und variieren kannst – das Kerngemisch. Zu empfehlen sind hierbei, neben Sonnenblumenkernen, z.B. Sesam oder Mohn. Du musst also nicht zwangsweise auf Kerne zurückgreifen. Erlaubt ist alles was schmeckt, häufig auf Brötchen zu finden ist und mit einer Low Carb Diät vereinbar ist. Vom gewünschten Kerngemisch sind dann 2-4 EL (je nach Belieben) in die Schüssel hinzuzugeben. Zu guter letzt noch ein Ei und etwas Wasser ergänzen. Die Menge innerhalb der Schüssel kann nun vermengt werden und sollte dadurch soweit verdünnt sein, dass sie streichbar ist. Gewürze sind wichtig und dürfen jetzt noch nach Belieben ergänzt werden. Ihr solltet zumindest zum Salz greifen um die Grundmenge zu würzen.

Jetzt geht’s ans Backen. Dazu ist die entstandene Grundmenge auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech zu geben. Damit ihr in den typischen Genuss von Knäckebrot kommt, bitte dünn und rechteckig ausstreichen. So wird das Knäckebrot nicht nur kross, sondern erhält auch seine bekannte Form. Gebt das Backblech nun in den Backofen, backt das Knäckebrot 15 Minuten und wendet es dann im Backofen um es gleich darauf erneut 15 Minuten von der anderen Seite zu backen. Sollte das Knäckebrot eurer Meinung nach noch nicht knackig genug sein, dürft ihr die Backzeit auch gerne auf 20 Minuten ausweiten. Danach dürft ihr euch aber spätestens auf ein leckeres Low Carb Knäckebrot freuen!

Low Carb Knäckebrot – Fazit

Low Carb Knäckebrot ist an für sich schnell und einfach gebacken. Es hat nicht nur wenig Kohlenhydrate, sondern ist auch noch lange haltbar. Es spricht vieles für ein eigenes Knäckebrot um sich einmal ein wenig Abwechslung zu gönnen. Sollte es zu langweilig werden, kann natürlich auch noch Käse darüber gestreut werden. Und hinsichtlich des Belags sind ja wie immer alle Möglichkeiten offen.