Low Carb Muffins

Low Carb Muffins zum Frühstück? Das Frühstück ist die wichtigste Mahlzeit. Umso bedeutsamer bleibt es, selbst im Falle einer Diät das Essen am Morgen nicht zu umgehen. Fruchtig leckere Kokosnuss-Himbeer Muffins können hier bereits als super Low Carb Frühstück dienen. Sie sind schnell zubereitet, zergehen auf der Zunge und liefern die nötige Energie für einen guten Start in den Tag.

Low Carb Muffins – Zutaten

3 Eier
60 g geschmolzenen Butter
40 g Kokosmehl
40 ml Zuckeraustauschstoff
0,5 Teelöffel Backpulver
0,5 Teelöffel Vanille
2 Prisen Salz
2 bis 5 Esslöffel Wasser (abhängig von der Konsistenz des Teigs)
1 Hand voll Blaubeeren, Himbeeren oder Beerenmix

Low Carb Muffins

Low Carb Muffins – Zubereitung

Für die Muffins ist es zunächst wichtig, die Eier sorgfältig mit dem Handrührgerät zu vermengen. Anschließend werden die geschmolzene Butter, der Zuckeraustauschstoff, die Vanille und das Salz hinzugegeben und so lange in der Schüssel verrührt, bis eine homogene Masse entsteht. Erst dann kommen das Backpulver und das Kokosmehl hinzu. Es ist nicht ungewöhnlich, dass das Mehl dem Teig hierbei Flüssigkeit entzieht. Demnach bleibt es ratsam, noch etwas Wasser unterzurühren, um die gewünschte Konsistenz zu gewährleisten. Der Teig sollte schlussendlich nicht zu dickflüssig und nicht zu wässrig ausfallen. Zuletzt können die Beeren nach Wunsch untergehoben werden. Ob Himbeeren, Brombeeren oder weitere Sorten Verwendung finden, ist dabei jedem selbst überlassen. Die fruchtigen Backwahren verschaffen Köchinnen hier einige Variationsmöglichkeiten. In den auf 190°C vorgeheizten Backofen sollten die Muffins nun auf mittlerer Schiene 15 bis 20 Minuten backen, so lange, bis sie eine goldbraune Farbe annehmen. Die aufgelisteten Zutaten ergeben in diesem Zusammenhang 6 Muffins, die mit einem Energiewert von 141 kcal pro Stück echte Leichtgewichte darstellen.

Low Carb Muffins – Fazit

Die fruchtigen Kokosnuss-Himbeer Muffins können unkompliziert und schnell am Vortag zubereitet werden und stellen dabei den perfekten Snack zum Low Carb Frühstück dar. Durch das Kokosmehl werden die Teigwaren besonders locker und erhalten eine leichte Kokosnote. Die Beeren liefern hingegen genug Energie für einen anspruchsvollen Tag. Dieses sehr variable Backrezept lässt sich demnach schnell und individuell umsetzten. Die Muffins sind nicht zu süß, besitzen einen leicht körnigen Geschmack und verbleiben gleichzeitig so gesund, dass bequem zwei Stück dieser Produkte am Morgen verzehrt werden können.

Ein weiterer Tipp: Wer den Zuckerzusatzstoff gerne vermeiden möchte, kann für die Zubereitung der Muffins ebenso Kokosblütenzucker verwenden. Dieser ersetzt herkömmliche Süßmittel problemlos und passt sich in Kombination mit dem Kokosmehl gut den Geschmacksknospen an. Statt dem Kokosmehl kann desweiteren auch Mandelmehl verwendet werden.