Low Carb Pancakes

Low Carb Pancakes sind einfach zuzubereiten und gelten als einfache Alternative zum typischen Rührei. Ein großes Plus dieses Rezepts ist es, dass es sehr vielseitig kombinierbar ist. So eignen sich zum Beispiel Früchte, Quark und Low Carb Brotaufstriche als optimale Ergänzung.

Low Carb Pancakes – Zutaten

30 g Eiweiß -Pulver, (z.B. Vanille)
10 g Weizenvollkornmehl (oder feine Haferflocken)
2 Eiweiß
3 EL Milch, (wahlweise Soja- oder Kokosmilch)
1/2 TL Backpulver

Low Carb Pancakes

Die angegebenen Mengen Reichen für eine Person und ergeben etwa 5 bis 8 Pancakes.

Low Carb Pancakes – Zubereitung

Zuerst werden das Proteinpulver, das Backpulver und das Vollkornmehl in einer Schüssel verrührt. Anschließend werden Eiklar und Milch mit einem Schneebesen untergerührt. Für extra fluffige Pfannkuchen kann das Eiklar zuvor leicht schaumig geschlagen werden. Ist der Teig zu fest, kann die Konsistenz durch die Zugabe von mehr Milch angepasst werden.

Nun wird der Teig portionsweise in eine beschichtete, gefettete Pfanne gegeben. Die Pfanne sollte zu diesem Zeitpunkt schon etwas vorgeheizt, sein. Den Teig am besten in Portionen von 1 bis 2 Esslöffeln in die Pfanne geben und mit dem Löffel schön flach streichen, sodass die Pancakes nicht zu dick werden. Sobald sich auf dem Teig Blasen bilden können die Pfannkuchen gewendet werden. Die Pfannkuchen sind fertig, wenn sie auf beiden Seiten goldbraun gebacken sind. Zum Schluss können die Pancakes auf einem Teller, alleine oder mit allerlei Beilagen, angerichtet werden. Besonders gut eignen sich Früchte, Joghurt oder Quark als Ergänzung für das Low Carb Frühstück.

Low Carb Pancakes – Fazit

Die Low Carb Pancakes sind einfach und schnell gemacht und enthalten nur etwa 7,34 Gramm Kohlenhydrate pro Portion. Sie versorgen den Körper mit ausreichend Energie um gestärkt in den Tag zu starten und ein langanhaltendes Sättigungsgefühl zu garantieren. Besonders schön an diesem Rezept ist, dass es sich, je nach Geschmack, sehr leicht abändern lässt. Durch das große Angebot an Geschmacksrichtungen bei den Eiweißpulvern können zum Beispiel ganz einfach Erdbeer- oder Bananenaromen in das Rezept eingebracht werden. Schokoliebhaber können außerdem noch 1 bis 2 Teelöffel ungesüßtes Kakaopulver hinzufügen. Den besonderen Eiweißschub erhält dieses Frühstück wenn die Pancakes mit Quark angerichtet werden. Dadurch wird die Mahlzeit noch sättigender und die Zeitspanne bis zum nächsten Hunger wird verlängert. Frische oder gefrorene Früchte können entweder im Anschluss an die Zubereitung oder vor dem Ausbacken in der Pfanne zum Teig hinzugefügt werden.

Auch wenn es morgens schnell gehen muss eignet sich dieses einfache Pancake-Rezept für ein leckeres Frühstück im Rahmen einer gesunden Low Carb Ernährung. Mit einer geringen Menge an Mehl und keinerlei zusätzlichem Zucker sind diese Pfannkuchen besonders arm an Kohlenhydraten und schmecken trotzdem lecker und sind reich an wertvollen Nährstoffen.