Low Carb Rezepte



Low Carb Rezepte zum Frühstück

Was wäre ein Frühstück ohne gute Low Carb Rezepte? Wahrscheinlich ziemlich karg und langweilig. Aus diesem Grund haben wir einige der besten Rezepte an dieser Stelle zusammengefasst, um dir den Einstieg in deine Low Carb Diät zu erleichtern und dich auf erste kreative Ideen zu bringen. Alle Low Carb Rezepte sind in ihrer Ausführung einfach und schnell nachzubereiten. Dabei legen wir besonders viel Wert auf guten Geschmack und Frische. Auch wenn dir die Zutaten als Low Carb Anfänger noch ziemlich ungewohnt vorkommen werden – es ist immer einen Versuch wert Neues auszuprobieren. Denn: Vielen fällt der Umstieg auf einen Low Carb Tagesplan (gerade in Punkto Frühstück) sehr schwer. Ohne vielseitige Rezepte wird es dir erfahrungsgemäß nicht so leicht fallen, dein Ziel zu erreichen. Denn seien wir ehrlich: Rührei mit Wurst in allen Ehren – aber es darf auch mal etwas anderes sein. Ein gutes Low Carb Frühstück ist nämlich viel mehr als das.

Beliebte Low Carb Rezepte

Besonders beliebt in Sachen Low Carb Rezepte sind vor allem Brot- und Backrezepte. Gut zu verstehen: So ist man hierzulande den Brotkonsum zum Frühstück doch sehr stark gewöhnt. Und was nutzt es einem Wurst essen zu können, ohne dabei auf Brot zurückgreifen zu dürfen? Doch es gibt tatsächlich Wege Brot lowcarbgerecht zu backen. Diesem besonderen Kapitel des Frühstücks haben wir daher sogar eine extra Seite gewidmet. Hier planen wir damit euch sowohl jetzt als auch in Zukunft immer tolle und vor allem ausgefallene Rezepte rund um Brot- und Backmischungen zu präsentieren. Aber es gibt auch noch anderes zu entdecken, dass nur auf den ersten Blick verboten scheint: Nehmen wir da zum Beispiel Low Carb Pancakes oder Low Carb Muffins. Süße Verführungen, die ebenfalls gut zum Frühstück passen.

Nicht genug Auswahl? Versuch es doch einmal mit einem anderen unserer Low Carb Rezepte – beispielsweise mit einem Smoothie. Mit dem Rezept Green Apple Dream bieten wir dir auf unserer Seite ein solides Smoothie Basisrezept, das sich beliebig erweitern lässt. Dabei sollten stets 50 Prozent Gemüse und Salat ausmachen, während die anderen 50 Prozent aus Obst und Flüssigkeit bestehen dürfen. Probiere doch einmal Smoothies mit Obstsorten wie Ananas, Pfirsich, Beeren oder Birnen aus. Nicht kreativ genug? Auch Mandel- und Kokosmilch sind als Flüssigkeit erlaubt.

Low Carb Rezepte: Alternativen

Es fällt dir immer noch schwer dich von Gewohnheiten zu trennen? Dann informiere dich hier über leckere Alternativen zu deiner ursprünglichen Ernährungsweise. Und falls du es doch mit frischen Rezeptideen versuchen willst, beginnen wir an dieser Stelle nun mit den Top-Rezepten der letzten Wochen – viel Spaß beim Stöbern und nachkochen/backen.

am 19. Juni, 2016von Lars Andersenin Low Carb Rezepte

Low Carb Sandwich

Ein Low Carb Sandwich – ist das überhaupt möglich? Low Carb Brot zum selbermachen ist bei Rezepten ja bereits nichts neues mehr. Auch wir bieten euch zu dem Thema mehrere Rezepte. Manchmal muss es aber etwas anderes sein. Da wünscht man sich zum Beispiel ein klassisches, leckeres Sandwich zurück. Gut belegt mit allem was der Kühlschrank zu bieten hat. Hier können wir aushelfen: Heute haben wir ein Low Carb Sandwich Rezept für euch. Low Carb Sandwich – Zutaten 40g Haferkleie 2Eier 90g Quark 2 TLBackpulver Salz, und Gewürze nach BeliebenMehr lesen

am 12. Juni, 2016von Lars Andersenin Low Carb Rezepte

Low Carb Müsli

Ein selbstgemachtes Low Carb Müsli ist die perfekte Alternative zu Fertigprodukten. Unser Knuspermüsli stellt dabei eine kreative Art und Weise dar, ein Low Carb Müsli zuzubereiten. Natürlich ist es dabei flexibel (eine Art Basis-Müsli) und kann durch eigene Ideen verfeinert werden. Low Carb Müsli – Zutaten 200 g Kokosflocken 100 gehackte Mandeln 100 g Sonnenblumenkerne 50 g gehackte Walnüsse 50 g Mandelmehl (oder gemahlene Mandeln) 4 Eiweiß 2 EL Honig Low Carb Müsli – Zubereitung Bevor man anfängt das Knuspermüsli zu machen, sollte man schon einmal den Ofen auf 125Mehr lesen

am 12. Juni, 2016von Lars Andersenin Low Carb Rezepte

Low Carb Omelette

Für ein leckeres und herzhaftes Frühstück eignet sich ein Low Carb Omelette perfekt, ist einfach und schnell zubereitet und schmeckt zudem einfach wunderbar. Für ein Omelette mit Feta und Tomaten benötigt man für eine Portion folgende Zutaten. Low Carb Omelette – Zutaten 2 Tomaten 4 Eier 50g Feta 1 Bund frischer Basilikum Salz & Pfeffer Olivenöl Low Carb Omelette – Zubereitung Zunächst einmal werden die Tomaten gewaschen und dann entkernt. Das heißt man schneidet die Tomaten auf und entfernt das wässrige und kernige Innere der Tomate um anschließend das FruchtfleischMehr lesen

am 27. März, 2016von Lars Andersenin Low Carb Rezepte

Low Carb Smoothie

Ein grüner Low Carb Smoothie ist ein nahrhaftes Frühstück. Er ist schnell und einfach zubereitet und doch voller Vitamine. Mit diesem Rezept gelingt ein einfacher Einstieg in die vielseitige Welt der Smoothies. Wir beginnen mit dem Basis-Smoothie „Green Apple Dream“. Low Carb Smoothie – Zutaten 2 Äpfel 1 kleine Banane 1-2 Handvoll Feldsalat 250 ml Wasser Low Carb Smoothie – Zubereitung Die beiden Äpfel waschen und vom Kerngehäuse befreien. Die Banane schälen. Den Feldsalat gut waschen und putzen. Alle Zutaten in einen Mixer oder Smoothiemaker geben und so lange pürieren,Mehr lesen

am 26. März, 2016von Lars Andersenin Low Carb Rezepte

Low Carb Brot

Im Rahmen einer gesunden, proteinreichen Ernährung möchte ich hier ein Rezept für ein sehr schmackhaftes Low Carb Brot beschreiben. Der Arbeitsaufwand ist sehr einfach die eigentliche Arbeitszeit beträgt ca. 15 Minuten und die Backzeit eine Stunde. Low Carb Brot – Zutaten 500g Magerquark 6 Eier Kl. M 2TL Salz 50g Weizenkleie 250g Haferkleie 2EL Nüsse, gehackt (Walnüsse, Haselnüsse, Mandeln) 4EL Leinsamen, geschrotet 4EL Kerne, ganz (Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne, Sesam, Leinsamen) 1Pck. Backpulver etwas Butter oder Öl für die Form Kerne zum Bestreuen, geeignet sind auch Haferflocken Low Carb Brot – ZubereitungMehr lesen

am 25. März, 2016von Lars Andersenin Low Carb Rezepte

Low Carb Rührei

Low Carb Rührei mit Schinken, Tomaten und Schafskäse – so sieht doch ein sehr leckeres Low Carb Frühstück aus. Die Zutaten hat man immer zu Hause vorrätig und die Zubereitung ist kinderleicht und erfordert hinzu noch wenig Zeit. Also ist dieses Rezept ideal für alle, die morgens wenig Zeit haben aber dennoch nicht auf ein leckeres Frühstück verzichten wollen. Low Carb Rührei – Zutaten 1 1/2 Eier 50 g gekochter Schinken 1/2 Tomate 30 g Schafskäse 1 EL Milch Salz (nach belieben) Pfeffer (nach belieben) 1/2 EL Butter (zum Anbraten)Mehr lesen

am 13. März, 2016von Lars Andersenin Low Carb Rezepte

Low Carb Muffins

Low Carb Muffins zum Frühstück? Das Frühstück ist die wichtigste Mahlzeit. Umso bedeutsamer bleibt es, selbst im Falle einer Diät das Essen am Morgen nicht zu umgehen. Fruchtig leckere Kokosnuss-Himbeer Muffins können hier bereits als super Low Carb Frühstück dienen. Sie sind schnell zubereitet, zergehen auf der Zunge und liefern die nötige Energie für einen guten Start in den Tag. Low Carb Muffins – Zutaten 3 Eier 60 g geschmolzenen Butter 40 g Kokosmehl 40 ml Zuckeraustauschstoff 0,5 Teelöffel Backpulver 0,5 Teelöffel Vanille 2 Prisen Salz 2 bis 5 EsslöffelMehr lesen

am 13. März, 2016von Lars Andersenin Low Carb Rezepte

Low Carb Pancakes

Low Carb Pancakes sind einfach zuzubereiten und gelten als einfache Alternative zum typischen Rührei. Ein großes Plus dieses Rezepts ist es, dass es sehr vielseitig kombinierbar ist. So eignen sich zum Beispiel Früchte, Quark und Low Carb Brotaufstriche als optimale Ergänzung. Low Carb Pancakes – Zutaten 30 g Eiweiß -Pulver, (z.B. Vanille) 10 g Weizenvollkornmehl (oder feine Haferflocken) 2 Eiweiß 3 EL Milch, (wahlweise Soja- oder Kokosmilch) 1/2 TL Backpulver Die angegebenen Mengen Reichen für eine Person und ergeben etwa 5 bis 8 Pancakes. Low Carb Pancakes – Zubereitung ZuerstMehr lesen